
Aktion von Polizei und Regionalrat Fechenheim zur Nutzung von E-Scootern
Eigentlich eine schöne Ergänzung zum ÖPNV und Spaß macht das Fahren auch noch – E-Scooter sind beliebt. Schade nur, dass einige Fahrer:innen die Regeln des Fahrens und Parkens nicht beherrschen: kreuz und quer abgestellte E-Scooter behindern Fußgänger:innen auf dem Gehweg

Neun-Euro-Ticket: Der VGF-Vorverkauf ist gestartet
In den Sommermonaten Juni, Juli und August ermöglicht das Neun-Euro-Ticket bundesweites Reisen im Nah- und Regionalverkehr zum kleinen Preis. Erhältlich ist es ab sofort überall, wo es Fahrkarten gibt: an allen VGF-Fahrkartenautomaten, in den VGF-TicketShops – in Fechenheim ist das

Lösung des Mai Quiz “Wo in Fechenheim”
Der von uns fotografierte Herr mit der Blume auf dem Arm ist Bestandteil des Ehrenmals auf dem Fechenheimer Friedhof. Es befindet sich an der Friedhofsmauer zum Main hin. Zwei Soldatenfiguren halten dort in den Zwischenräumen dreier imposanter Pfeiler Wache, unter

SpVgg 03 Fechenheim siegt in Usingen klar
Die SpVgg 03 Fechenheim erreichte einen 4:1-Erfolg bei der Usinger TSG. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das die Usinger TSG letztendlich mit 4:3 für sich entschieden hatte. Diesmal waren die Fechenheimer über weite Strecken klar

Barrierefreier Umbau der Haltestelle Alt-Fechenheim
ffm. Damit eine Haltestelle als barrierefrei gilt, darf der Abstand zwischen Bahnsteigkante und Fahrzeug maximal fünf Zentimeter betragen. Bisher galt beim Umbau bestehender Haltestellen sowie beim Neubau eine Toleranz von +/- einem Zentimeter. Die Erreichung der Spalt- und Stufenmaße von

Frankfurter Stadtradeln: Jetzt beim “Team Fechenheim” anmelden!
Dieses Jahr wird in Frankfurt wieder gemeinsam für ein gutes Klima geradelt. Vom 3. bis zum 23. Juni beteiligt sich die Stadt an der bundesweiten Aktion “Stadtradeln”. Ziel der Kampagne ist, dass möglichst viele Menschen während dieser drei Wochen das

Baustelleninformation Fechenheim-Nord
Im Bereich der Wächtersbacher Straße finden bis in den Herbst 2022 Arbeiten an den Versorgungsleitungen statt. Die Arbeiten erfolgen dabei abschnittsweise. Mit folgenden Einschränkungen ist ab kommender Woche zu rechnen: Aufhebung der Teilsperrung: Wächtersbacher Straße, Schlitzer Straße (spätestens ab 16.05.2022)

Auch die „Soli“ achtet auf Nachhaltigkeit!
Der Nähkurs für Anfänger und Anfängerinnen der „Soli“ (Rad- und Kraftfahrerbund “Solidarität”) konnte leider nicht ganz abgeschlossen werden. Verschiedene Krankheitsfälle führten dazu, dass das Haus für 14 Tage geschlossen bleiben musste. Die Teilnehmer ließen sich durch den Rückschlag nicht entmutigen
Gegen die Hilfslosigkeit
Die Nachrichten aus der Ukraine, das Leid der Ukrainerinnen und Ukrainer, die Ungerechtigkeit des Krieges, machen uns in diesen Tagen wütend, fassungslos, ohnmächtig. Wir leiden mit, uns fehlen die Worte und wir haben auch Angst. Und je mehr Nachrichten wir lesen, desto hilfloser fühlen wir uns. In ihrem Buch „Wie wir die Welt sehen“ erklärt die Journalistin Ronja von Wurmb-Seibel welchen negativen Einfluss bedrückende Nachrichten und Schreckensmeldungen, wenn wir sie täglich konsumieren, auf uns haben. Wir hören tatsächlich auf zu glauben, dass wir etwas gegen die Ungerechtigkeit in dieser Welt
Fechenheim Links
Andere wichtige Links
Sie wollen keine Nachrichten aus dem mainkur:ier verpassen?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter hier.