Newsletter
Sie wollen keine Nachrichten aus dem mainkur:ier verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
Hier haben Sie Zugriff auf vorherige Newsletter.
Kommentar
Wann haben Sie zuletzt etwas geschrieben?
Eine WhatsApp-Nachricht? Einen Tweet oder einen Trööt? Vielleicht eine E-Mail? Wie viele Emojis haben Sie pro Nachricht verwendet? Welche waren das? Mein Smartphone macht täglich mehrmals „Ping“, fordert meine Aufmerksamkeit und frisst zwischen Tür und Angel meine Zeit. Ungezählte Buchstaben reihe ich täglich aneinander, um den Kontakt zu Menschen zu halten: zur Familie, zu Freundinnen und Freunden, zu Kolleginnen und Kollegen. Damit Nachrichten nicht missverstanden werden oder besser einzuordnen sind, verwende ich Emojis. Versuche mit dieser Klaviatur den kurzen Texten auf die Schnelle mehr Tiefe zu verleihen, eine zusätzliche Informationsebene
Berichte

Fahrradkarte für das nachhaltige Gewerbegebiet Fechenheim-Nord/Seckbach
fm. Das städtische Klimareferat hat eine Fahrradkarte für das nachhaltige Gewerbegebiet Fechenheim-Nord/Seckbach erstellt. Die Fahrradkarte richtet sich auch an Pendlerinnen und Pendler in den Industrie- und Gewerbegebieten im Osten der Stadt, die in der Regel mit dem Auto zur Arbeit

Wo in Fechenheim? – Quiz im Mai 2023
Na, wer so freundlich dreinschaut, kann ja wohl kein Problembär sein! Obwohl: So manche*r verzweifelt bestimmt auch an diesem Waldbewohner, denn an ihm kann man seine Geschicklichkeit beziehungsweise Treffsicherheit unter Beweis stellen. Und damit aus einem kleinen Teddy ein großer

Fußballfrauen der SpVgg – die Erfolgsgeschichte geht weiter
Die SpVgg 03 Fechenheim hat allen Grund zur Freude, denn das zur Saison 2022/23 neu gegründete Frauenteam konnte sich in der Frankfurter Kreisliga A eindrucksvoll behaupten und steht bereits vor dem letzten Saisonspiel als Meister und Aufsteiger in die Frankfurter

Saisonstart 2023 im KULTURPAVILLON Friedhof Fechenheim
Am 30.04. um 15:30 Uhr eröffnet der Verein PolymerFM e.V. sein Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm im Kulturpavillon auf dem Fechenheimer Friedhof. Die Saison beginnt mit zwei Ausstellungen: präsentiert werden Arbeiten der Fechenheimer Foto Freunde und des Amateurfotografen Jürgen Gries. Die Fechenheimer

Lösung des April Quiz “Wo in Fechenheim”
Ganz klar, dieses Zeitmessinstrument befindet sich am historischen Fechenheimer Rathaus in der Pfortenstraße. Auf frankfurt.de gibt es eine feine Lobeshymne auf unser Kulturdenkmal: „… im Jahre 1902 hat sich Fechenheim ein repräsentatives Rathaus geleistet, das noch heute Schmuckstück und Wahrzeichen

Willkommen beim Nachbarn – die Türkische Kulturgemeinde Fechenheim
Wir treffen uns vor dem neuen, mit wunderschönen Ornamenten verzierten Eingangstor zur Eyüp-Sultan-Moschee in der Mittelseestraße. „Die Tür ist gerade erst vor zwei Wochen eingebaut worden. Sie wurde für uns extra in der Türkei gefertigt“, erzählt Hakan Sevindi, Mitglied des

Danke für 10 Jahre „Aktiv bis 100“ in Fechenheim
Bereits 2021 war sie vorgesehen und fiel, wie so Vieles, der Pandemie zum Opfer. Aber der TSG-Vorstand hatte dieses kleine Jubiläum, „Zehn Jahre Aktiv bis 100“ nicht vergessen. Übungsleiterin Doris Blümel hatte, wie jeden Montagmorgen, die Seniorinnen und Senioren trainiert,

Wo in Fechenheim? – Quiz im April 2023
Puh, ich bin dieses Mal spät dran mit dem Quiz. Manchmal haben die Tage auch einfach zu wenig Stunden. Da passt aber unser Quiz-Motiv für den Monat April wiederum ganz gut. Diese hübsche Uhr hat von der Farbgebung in Blau
Kommentar
Wann haben Sie zuletzt etwas geschrieben?
Eine WhatsApp-Nachricht? Einen Tweet oder einen Trööt? Vielleicht eine E-Mail? Wie viele Emojis haben Sie pro Nachricht verwendet? Welche waren das? Mein Smartphone macht täglich mehrmals „Ping“, fordert meine Aufmerksamkeit und frisst zwischen Tür und Angel meine Zeit. Ungezählte Buchstaben reihe ich täglich aneinander, um den Kontakt zu Menschen zu halten: zur Familie, zu Freundinnen und Freunden, zu Kolleginnen und Kollegen. Damit Nachrichten nicht missverstanden werden oder besser einzuordnen sind, verwende ich Emojis. Versuche mit dieser Klaviatur den kurzen Texten auf die Schnelle mehr Tiefe zu verleihen, eine zusätzliche Informationsebene