Politik

Die Sprache der Gewalt

Jemand hat am Dienstagvormittag in Fechenheim ein Jagdmesser verloren. In einer außer von einigen Nachbarn und Paketzustellern wenig genutzten Sackgasse. Am Ende der Sackgasse steht unser Haus. Am linken Flügel des Tors zum Vorgarten hängt seit der Zeit der Bundestagswahl

Weiterlesen »

Fechenheim hat gewählt: AFD wird stärker

Die Ergebnisse für Fechenheim wurden mit den Birefwahlergebnissen ergänzt. Diese lassen sich nicht den Wahllokalen zuordnen. Die Wahlumfragen vor der Bundestagswahl haben es schon wochenlang vorhergesagt, und so war bereits fast ein Gewöhnungseffekt eingetreten, als die Ergebnisse am Sonntag eintrafen:

Weiterlesen »

Wählen gehen – Aktion für eine lebendige Demokratie

Interessieren Sie sich für Politik?Nehmen Sie an Wahlen teil?Möchten Sie den Politikern und Politikerinnen mal die Meinung sagen?Haben Sie Fragen an die unterschiedlichen Parteien?Möchten Sie wissen, wie man sich in der Politik aktiv beteiligen kann? In Fechenheim ist seit Jahren

Weiterlesen »

Warum geht Fechenheim nicht wählen?

Die Wahlbeteiligung in Fechenheim ist seit Jahren eine der niedrigsten in Frankfurt. Der mainkurier berichtete darüber zuletzt in einem Artikel über die Oberbürgermeisterwahl am 27.3.2023. Das war auch verbunden mit einem freundlichen Appell an die politischen Parteien, sich im Stadtteil

Weiterlesen »

“OMAS GEGEN RECHTS” für Fechenheim, Riederwald & Seckbach

Wir OMAS GEGEN RECHTS sind eine überparteiliche, zivilgesellschaftliche Initiative, die sich seit sechs Jahren für Respekt, Toleranz, Solidarität und den Schutz unserer rechtsstaatlichen parlamentarischen Demokratie engagiert. Wir widersetzen uns allen Formen der Diskriminierung von Minderheiten, jeder Form von Hass, Hetze

Weiterlesen »

Stolperstein-Putzaktion in Fechenheim

Die Stadtteilgruppe 11 (Fechenheim, Riederwald, Seckbach) der Frankfurter Grünen veranstaltet am Sonntag, den 28.1.24 von 14:00 bis 16:00 Uhr eine Putzaktion für die sogenannten Stolpersteine in Fechenheim, die an jüdische und antifaschistische Mitbürger erinnern, die während der Nazidiktatur deportiert wurden.

Weiterlesen »

Nachgedacht

Den Ortsbeirat stärken

Mehr Transparenz, bessere Kommunikation der lokalen politischen Agenda und als Resultat eine wachsende interessierte Öffentlichkeit – das haben wir uns beim Start des mainkur:ier an dieser Stelle vor fast zwei Monaten gewünscht. Aus dieser Perspektive betrachtet war die konstituierende Sitzung des Ortsbeirats ein Fehlstart. Die seltene Gelegenheit eines echten Wettbewerbs bei der Wahl zum Ortsvorsteher wurde nicht genutzt, um in einer Debatte gemeinsam auszuloten, was dem Gremium für die kommenden Jahre wichtig ist,

Weiterlesen »

Fechenheim Links