Umwelt

Batschkapp profitiert von Abwärmenutzung aus Mainova-Rechenzentrum
Das Kulturzentrum Batschkapp und Mainova kooperieren künftig bei der umweltschonenden Abwärmenutzung aus dem Rechenzentrum der Mainova WebHouse GmbH & Co. KG, einer hundertprozentigen Tochter der Mainova AG. Dieses entsteht zurzeit in unmittelbarer Nachbarschaft des Frankfurter Kulturzentrums in der Gwinnerstraße im

Fechenheimer Pflegegärtchen – am Montag geht es los
Aus der Grünfläche rund um das Heinrich-Schleich-Haus wird in den nächsten Monaten das “Fechenheimer Pflegegärtchen”. Der mainkur:ier berichtete kürzlich über das ambitionierte Konzept, das aus dem wenig ansehnlichen Rasen- und Sträuchergelände eine nachhaltige und kommunikative Gartenlandschaft enstehen lassen soll. An

Das Heinrich-Schleich-Haus bekommt einen Permakultur-Garten
Stärkung von Teilhabe und Selbstwert im Alter – Sozialdezernentin Voitl freut sich über neues Permakultur-Gartenprojekt im Pflegeheim ffm. Eigenes Gemüse anbauen, mehr draußen sein, mit der Nachbarschaft ungezwungen in Kontakt kommen und gemeinsam die Ernte zubereiten: In einem neuen Angebot des

Grünflächenamt startet Neugestaltung des Heinrich-Kraft-Parks
Er ist einer der beliebtesten Waldspielparks in Frankfurt: der Heinrich-Kraft-Park in Fechenheim. Jetzt wird der 1969 angelegte Park neugestaltet. Die Arbeiten dazu beginnen noch im Januar und werden voraussichtlich im Herbst beendet sein. Der Spielplatz bleibt während der Arbeiten geöffnet.

Bundesweiter Warntag: Alarm auch im Industriepark Fechenheim
Als auf lokaler Ebene zuständige Katastrophenschutzbehörde hat die Feuerwehr Frankfurt die wichtigsten Informationen zum bundesweiten Warntag am Donnerstag, 8. Dezember, für Frankfurterinnen und Frankfurter zusammengestellt. Bundesweiter Warntag – was ist das und was genau passiert in Frankfurt? Am bundesweiten Warntag

Begrünte Baumscheiben auf der Langgass
Auf Alt- Fechenheim grünt und blüht es, Bäume spenden im Sommer Schatten und im Herbst verfärben sich die Blätter des Amberbaums. Wiesensalbei, Dost, Margeriten und Herbstastern schmücken die Baumscheiben, im Sommer summen unzählige Insekten und es liegt ein Hauch von Wiesenduft in