Umwelt

Bürgerinitiative Klimaentscheid Frankfurt plant Endspurt
Im November ist es ein Jahr her, dass engagierte Frankfurter*innen der Bürgerinitiative Klimaentscheid Frankfurt mit ihrer Unterschriftensammlung an die Öffentlichkeit gegangen sind. Zwei Jahre feilte die parteiunabhängige Gruppe von Bürger*innen zuvor an 15 klimapolitischen Forderungen für die Stadtentwicklung. Dazu gehören

“Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.” (Erich Kästner)
Müllsammelaktion in Fechenheim Lange kann ich mich nicht entscheiden, welche Müllsorte mein Favorit in der Kategorie „unterirdisch“ werden wird an diesem warmen, aber leicht regnerischen Herbsttag im Oktober: die hunderte von Zigarettenkippen, die man mit dem Greifer so schlecht zu

Baumfällungen auf dem Friedhof Fechenheim
ffm. Das Grünflächenamt teilt mit, dass in den kommenden Wochen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit Bäume auf dem Friedhof Fechenheim gefällt werden müssen. Es handelt sich um Sicherungsmaßnahmen zur Gefahrenabwehr für die Friedhofsbesucherinnen und -besucher. Die zu fällenden Bäume weisen erhebliche

Weiter hohe Waldbrandgefahr wegen großer Trockenheit
In einem Waldstück zwischen Enkheim und der A66 kam es am Sonntagnachmittag, 17. Juli, zu einem ersten Waldbrand in diesem Jahr. Die Feuerwehr Frankfurt war schnell zur Stelle und konnte den Brand auf etwa 400 Quadratmeter Fläche begrenzen. Ringsum hätte

Energiesparen – Praktische Tipps und Prämien
Danke, dass Du kein Klimagerät nutzt. Danke, dass Du die Wäsche auf der Leine trocknest. Danke, dass Du mit der Bahn in den Urlaub fährst.Danke, dass du . . . In den vergangenen Wochen haben die Frankfurter Klimadezernentin Rosemarie Heilig

Wildes Fechenheim: Auenlandschaft im Mainbogen
Es sind sicher auch die positiven Kindheitserinnerungen an Fechenheim, die Volker Rothenburger, Leiter der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Frankfurt am Main, dazu motiviert haben, nach Dienstschluss einer Einladung von Valeria Martinez de Ganß, der neuen Vorsitzenden der CDU Frankfurt-Ost zu