Newsletter
Sie wollen keine Nachrichten aus dem mainkur:ier verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
Hier haben Sie Zugriff auf vorherige Newsletter.
Kommentar
Wer AfD wählt, hat bald keine Wahl mehr…
„Was ist das Problem? Die AfD ist eine ganz normale Partei, fast alle meine Freunde wählen sie inzwischen.“ (Fechenheim, Langgass, Februar 2025). Nein, ist sie nicht. Die AfD ist eine aggressive, offen rassistische Partei, die gesellschaftliche Probleme nutzt, um Menschen gegeneinander aufzuhetzen. Sie setzt auf Gewalt („Wir müssen die Grenzen dichtmachen und dann die grausamen Bilder aushalten. Alexander Gauland“, MdB) und hat darüber hinaus keine einzige konkrete Lösung für die brennenden globalen Herausforderungen, zu denen auch die weltweise Migration zählt, ausgelöst durch Kriege, Klimawandel und Armut. Auf die Kompetenz von
Berichte

Ehrenamtliche von „Brot&Salz“ geben Bedürftigen Hoffnung im Alltag
Fechenheimer Lebensmittelausgabe erhält vom Wohnungsunternehmen Vonovia eine Spende von 2.000 Euro. Die Lebensmittelausgabe „Brot&Salz” in Fechenheim verzeichnet nach wie vor eine hohe Nachfrage von Bedürftigen nach Unterstützung mit Lebensmitteln. Die Organisation ist für ihre gesellschaftlich wichtige Arbeit auf Spenden angewiesen.

Rundum gelungen: Flohmarkt in der Fabriksporthalle Wächtersbacher Straße
Am vergangenen Samstag den 14.10.2023 fand zwischen 13 Uhr und 17 Uhr der Indoor Flohmarkt in der Fabriksporthalle statt. An 30 verschiedenen Ständen konnten Besucherinnen und Besucher stöbern, feilschen und Schnäppchen ergattern. Die Verkäuferinnen und Verkäufer aus der Fechenheimer Nachbarschaft

Oberbürgermeister übergibt neu fertiggestellte Sportanlage Birsteiner Straße der Öffentlichkeit
Oberbürgermeister und Sportdezernent Mike Josef hat die neue Sportanlage Birsteiner Straße nach erfolgreichem Abschluss der Umbauarbeiten an die Vereine JUZ Fechenheim 83 und SpVgg Fechenheim 03 zur Nutzung freigegeben. Auf der Sportanlage entstand ein Kunstrasenplatz mit 400-Meter-Kunststofflaufbahn und einem Streetballfeld.

Ab in die Urne…
Die abgegebenen Stimmen bei einer Wahl landen in einer Wahlurne. Der Duden definiert eine solche als „kastenförmiger, geschlossener [Holz]behälter mit einem schmalen Schlitz an der Oberseite zum Einwerfen des Stimmzettels bei Wahlen“. Mir fiel heute zum ersten Mal auf, dass

Unterstützung für PolymerFM für den Deutschen Engagementpreis gesucht
Einen Preis für kulturelles und soziales Engagement nach Fechenheim holen? Das können alle, die bis 24. Oktober per Unterschrift oder Online-Klick dafür stimmen, dass PolymerFM e.V., der Fechenheimer Verein für Kunst, Kultur und Bildung, den Publikumspreis des “Deutschen Engagementpreis 2023“

Jugendberufshilfe Fechenheim: Wie kommen Jugendliche und Unternehmen zusammen?
Beratung und Unterstützung für den Einstieg in die Arbeitswelt gibt es für junge Erwachsene z. B. in der Jugendberufshilfe Fechenheim Junge Menschen brauchen Informationen, um ihre Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu kennen und wahrnehmen zu können. Dafür ist das dreiköpfige Beratungsteam

Stefanie Minkley zu Besuch im interkulturellen Frauencafe
Am Freitag den 29.09. war die Landtagskandidatin der SPD, Stefanie Minkley (Ärztin) zu Besuch im interkulturellen Frauencafe in der Leo-Gans-Straße 48 , das von den Preisträgerinnen des Nachbarschaftspreises 2023 Fevziye Kocak und Güler Petla mit viel Engagement undHerzenswärme durchgeführt und

Die „Kreativen Frauen“ der Soli bereiten sich mit Hochdruck auf den Weihnachtsbasar vor
Der Schrühbrand (das ist der erste Branddurchgang beim Töpfern) der getöpferten Arbeiten ist beendet. Die „kreativen Frauen“ arbeiten mit Hochdruck für den kommenden Basar am 26.11.23 und haben nun alles glasiert um die Dinge fertig zu brennen. Zur gleichen Zeit
Kommentar
Wer AfD wählt, hat bald keine Wahl mehr…
„Was ist das Problem? Die AfD ist eine ganz normale Partei, fast alle meine Freunde wählen sie inzwischen.“ (Fechenheim, Langgass, Februar 2025). Nein, ist sie nicht. Die AfD ist eine aggressive, offen rassistische Partei, die gesellschaftliche Probleme nutzt, um Menschen gegeneinander aufzuhetzen. Sie setzt auf Gewalt („Wir müssen die Grenzen dichtmachen und dann die grausamen Bilder aushalten. Alexander Gauland“, MdB) und hat darüber hinaus keine einzige konkrete Lösung für die brennenden globalen Herausforderungen, zu denen auch die weltweise Migration zählt, ausgelöst durch Kriege, Klimawandel und Armut. Auf die Kompetenz von