Kommentar
Nachhaltig leben – Prosit Neujahr!
Gute Vorsätze sind wie das Feuerwerk zu Silvester. Sie beflügeln die Gedanken wie eine Rakete, versprühen glitzernde Funken und erhellen die dunkle Nacht. Zerplatzen mit einem Knall und verglühen schnell. Das Geschäft mit diesen guten Vorsätzen boomt. Wer mehr Sport treiben will, benötigt allerlei und manches. Auch wer organisierter sein und mehr Zeit haben möchte, kann tief in den Geldbeutel greifen. Gesunde Ernährung und „mehr selber kochen“ kostet. Und wenn es nach der Industrie geht, dann steht am Anfang eines nachhaltigeren Lebens der Konsum. Altes sollen Konsument und Konsumentin durch
Newsletter
Sie wollen keine Nachrichten aus dem mainkur:ier verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter hier.
Berichte

Nachhaltig leben: Die Marktschwärmer sind wieder da!
Der Verkauf von regionalen und saisonalen Köstlichkeiten bei Mathilda Glaskuchen mitten im Cassellapark ist nach der Sommerpause wieder gestartet! Die Auswahl ist reichlich: von Regenbogen-Mangold und Bio-Eiern über Wildspezialitäten, Biobrot, Pesto und Torten gibt es reichlich Gutes zu entdecken. Alle

Lösung des September Quiz “Wo in Fechenheim”
Zugegeben, das war ganz schön knifflig: Das auffällige Objekt ist Teil eines 23 Meter langen Zauns, der zum Kulturgelände des Vereins protagon gehört. Das Gelände befindet sich in der Orber Straße 57. Der Verein protagon fördert die freie Theaterszene und

Ratswegbrücke: Letzte Arbeiten unter Vollsperrung
ffm. Die Instandsetzung der Ratswegbrücke geht voran. Bis zum frühen Donnerstag, 22. September, wird noch unter Vollsperrung gearbeitet. Anschließend wird die Brücke wieder zur Einbahnstraße in Richtung Hanauer Landstraße. Die letzten Stunden der Vollsperrung nutzt das bauausführende Amt für Straßenbau

Internationales Frauentheaterfestival auf dem Kulturgelände protagon
Von Montag, 26. September bis Sonntag, 2. Oktober findet das 6. Internationale Frauen*Theaterfestival (IFTF) in Frankfurt statt. Unter dem Titel „FEMINIST FUTURES“ bietet das Kulturevent in der 6. Ausgabe einen Raum für feministische Perspektiven und Positionen zu Kultur, Geschlechtergerechtigkeit und

Herbstfest im Tierheim
Das Wichtigste zuerst: das melancholische Model auf unserem Titelbild heißt „Snowy“ und ist ein „Widder“, das sind Kaninchenrassen mit herabhängenden Ohren. Wie die anderen zurzeit etwa 650 Tiere im Tierheim der Stadt Frankfurt in Fechenheim wartet Snowy auf ein neues

8:1! Perfekter Start der SpVgg-Frauen in die Liga
Was für ein toller Einstieg: Das neu gegründete Frauenteam der SpVgg 03 Fechenheim startet mit einem dicken Ausrufezeichen in seine erste Saison in der Kreisliga A. Die klar unterlegene Mannschaft von Blau-Gelb Frankfurt wurde mit einer 8:1-Packung nach Hause geschickt.

Fechenheim feiert Fischerfest
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Deshalb wollen wir unsere Eindrücke vom diesjährigen sehr gelungenen Fischerfest hauptsächlich durch unsere Schnappschüsse dokumentieren, angefangen beim Aufbau der Stände am Morgen nach dem unvermeidlichen Regenschauer. TSG und die Linke Tierschutzverein TG Bornheim SPVGG

Wo in Fechenheim? – Quiz im September 2022
Das ist aber ein merkwürdiges Objekt, das hier in unserem Stadtteil gelandet ist. Schaut es einen an? Gehört es zu einer Zeitmaschine aus einem Science-Fiction-Film? Oder ist es eine gewöhnungsbedürftige Pflanze, der selbst der heißeste Klimawandel nichts anhaben kann? Und
Kommentar
Nachhaltig leben – Prosit Neujahr!
Gute Vorsätze sind wie das Feuerwerk zu Silvester. Sie beflügeln die Gedanken wie eine Rakete, versprühen glitzernde Funken und erhellen die dunkle Nacht. Zerplatzen mit einem Knall und verglühen schnell. Das Geschäft mit diesen guten Vorsätzen boomt. Wer mehr Sport treiben will, benötigt allerlei und manches. Auch wer organisierter sein und mehr Zeit haben möchte, kann tief in den Geldbeutel greifen. Gesunde Ernährung und „mehr selber kochen“ kostet. Und wenn es nach der Industrie geht, dann steht am Anfang eines nachhaltigeren Lebens der Konsum. Altes sollen Konsument und Konsumentin durch