Newsletter
Sie wollen keine Nachrichten aus dem mainkur:ier verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.
Hier haben Sie Zugriff auf vorherige Newsletter.
Kommentar
Wann haben Sie zuletzt etwas geschrieben?
Eine WhatsApp-Nachricht? Einen Tweet oder einen Trööt? Vielleicht eine E-Mail? Wie viele Emojis haben Sie pro Nachricht verwendet? Welche waren das? Mein Smartphone macht täglich mehrmals „Ping“, fordert meine Aufmerksamkeit und frisst zwischen Tür und Angel meine Zeit. Ungezählte Buchstaben reihe ich täglich aneinander, um den Kontakt zu Menschen zu halten: zur Familie, zu Freundinnen und Freunden, zu Kolleginnen und Kollegen. Damit Nachrichten nicht missverstanden werden oder besser einzuordnen sind, verwende ich Emojis. Versuche mit dieser Klaviatur den kurzen Texten auf die Schnelle mehr Tiefe zu verleihen, eine zusätzliche Informationsebene
Berichte

Wo in Fechenheim? – Quiz im August 2023
Ich gehe mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir … Nein, bei dieser Laterne geht eher gar nichts mehr – Rabimmel, Rabammel, Rabumm. Einfach so dahingeschmolzen ist das gute Stück und lässt uns fortan also im Dunkeln tappen. Und

Kreatives Mitmachangebot vom Verein PolymerFM e.V. in den Sommerferien
In die Farbwelt eintauchen, Figuren und Formen entwerfen und mit den Händen und verschiedensten Materialien zusammen werkeln und gestalten. In dem Ferienatelier „Plastisches Gestalten“ können Kinder ab sieben Jahren genau dies tun. Ferien Atelier “Plastisches Gestalten”21.08. – 25.08.2023 | 5

Spiel- und Grillspaß bei der „Soli“
Der „RMSV Soli Fechenheim“ hatte zum Spiel- und Grillspaß seine Mitglieder am Sonntag, den 2. Juli 2023 in den Hof am Vereinsheim Am Mainbörnchen 3 eingeladen. Man traf sich um 12 Uhr zum Grillen. Reinhold und Rosi Püchler sowie Kurt

AG Weihnachtsmarkt verabschiedet sich und sagt Danke
Sieben Jahre AG Weihnachtsmarkt – sieben Jahre magische Weihnachten in Frankfurt- Fechenheim. Unter der Leitung von Sabine Lauer hat das rund zehnköpfige Team AG Weihnachtsmarkt, bestehend aus Margherita Dinuzzi-Trolio, Dagmar, Horst und Laura Tänzer, Frank Rotter, Jürgen Richter, Marion Berger,

Gemeinsam gegen Blutkrebs – Freiwillige Feuerwehr Fechenheim nimmt teil
Am Sonntag, den 9. Juli beteiligt sich die Freiwillige Feuerwehr Fechenheim an einer bundesweiten Registrierungsaktion für die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS). Alle, die sie dabei unterstützen und damit potentiell Leben retten wollen, sind herzlich eingeladen in der Zeit von 11 –

“Rund um den Bierhannes” – Volksradfahren der TSG
Runter von der Couch, rauf aufs Fahrrad, lautete das erklärte Ziel auch der diesjährigen Tour „Rund um den Bier-Hannes“, zu der die TSG-Fechenheim traditionell, so auch an diesem letzten Sonntag im Juni, eingeladen hatte. Die Frankfurter Brauerei „Bier-Hannes“ an der

Sommerwerft 2023: Remember the Future
17 Tage Theater, Tanz, Musik und Performance: Vom 21. Juli bis 6. August 2023 verwandelt die Sommerwerft – Internationales Theaterfestival am Fluss das Mainufer an der Weseler Werft im Frankfurter Osten zu einem Kulturfreiraum. Die Entscheidung, das Festival trotz ungeklärter

Vernissage Almut Martiny “Segmente der Natur” im Kulturpavillion
Grußwort: Jan Klingelhöfer, Stadtverordneter der SPD-FraktionEinführung: Sabine Lauer, Kuratorin der Ausstellung Der Verein PolymerFM e. V. lädt unter der Leitung und Kuration von Sabine Lauer, zur Vernissage der Ausstellung „Segmente der Natur“, am 25.06.2023 um 15:30 Uhr in den Kulturpavillon
Kommentar
Wann haben Sie zuletzt etwas geschrieben?
Eine WhatsApp-Nachricht? Einen Tweet oder einen Trööt? Vielleicht eine E-Mail? Wie viele Emojis haben Sie pro Nachricht verwendet? Welche waren das? Mein Smartphone macht täglich mehrmals „Ping“, fordert meine Aufmerksamkeit und frisst zwischen Tür und Angel meine Zeit. Ungezählte Buchstaben reihe ich täglich aneinander, um den Kontakt zu Menschen zu halten: zur Familie, zu Freundinnen und Freunden, zu Kolleginnen und Kollegen. Damit Nachrichten nicht missverstanden werden oder besser einzuordnen sind, verwende ich Emojis. Versuche mit dieser Klaviatur den kurzen Texten auf die Schnelle mehr Tiefe zu verleihen, eine zusätzliche Informationsebene