Kurznachrichten
Mahnwache gegen Reichsbürger im Riederwald am 4.02.23
Leider scheinen die Reichsbürger des so genannten Königreichs Deutschland immer noch nicht ausgezogen zu sein. Wir sehen uns daher gezwungen, erneut eine Mahnwache zu veranstalten. Alle Demokratinnen und Demokraten sind zur Teilnahme eingeladen. Termin ist Samstag, der 4. Februar 2023
Sozialdezernentin Voitl bittet um rege Beteiligung am Nachbarschaftspreis 2023
ffm. Sozialdezernentin Elke Voitl ruft die Frankfurterinnen unf Frankfurter zur regen Beteiligung am diesjährigen Nachbarschaftspreis auf. Zum 23. Mal wird diese städtische Auszeichnung für soziales Engagement im Stadtviertel ausgeschrieben. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Teilnehmen können Gruppen wie Einzelpersonen. „Für
Herz Jesu Fechenheim: Mitwirkende für Chorprojekt Osternacht gesucht
Nach dem erfolgreichen Weihnachts-Chorprojekt wagt sich der Kirchenchor von Herz Jesu Fechenheim mit der gesanglichen Gestaltung der Osternacht an ein neues Projekt. Interessierte Sängerinnen und Sänger alle Stimmlagen und jeden Alters sind herzlich eingeladen. Musikalische Vorbildung oder Chorerfahrung sind keine
Jugendschöffinnen und Jugendschöffen gesucht
ffm. Das Jugend- und Sozialamt der Stadt Frankfurt teilt mit, dass die Frist zur Bewerbung für das Ehrenamt der Jugendschöffinnen und Jugendschöffen verlängert wird. Die Bewerberinnen und Bewerber, die sich für die Tätigkeit als Jugendschöffin oder Jugendschöffe interessieren, können ihre Bewerbung
Meldeplattform Radverkehr jetzt mit verbesserter Anwendung
Radfahrerinnen und Radfahrer können Mängel an Radwegen künftig noch einfacher der jeweiligen Kommune mitteilen: Die Online-Meldeplattform Radverkehr ist umfassend überarbeitet worden, sodass sie sich besser und auch mobil von unterwegs bedienen lässt und neue Funktionen bietet. Stadtrat Stefan Majer sagt:
Hotlines für Frostschäden auf Straßen und Brücken
Winter ist für die Verkehrsinfrastruktur jedes Jahr aufs Neue eine Herausforderung, denn bei Frost entstehen schnell Schäden an Straßen, Brücken, Wegen und Plätzen. Das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) sichtet die öffentlichen Verkehrsflächen daher in regelmäßigen Abständen. „Wir haben