Kommentar
Nachhaltig leben – Prosit Neujahr!
Gute Vorsätze sind wie das Feuerwerk zu Silvester. Sie beflügeln die Gedanken wie eine Rakete, versprühen glitzernde Funken und erhellen die dunkle Nacht. Zerplatzen mit einem Knall und verglühen schnell. Das Geschäft mit diesen guten Vorsätzen boomt. Wer mehr Sport treiben will, benötigt allerlei und manches. Auch wer organisierter sein und mehr Zeit haben möchte, kann tief in den Geldbeutel greifen. Gesunde Ernährung und „mehr selber kochen“ kostet. Und wenn es nach der Industrie geht, dann steht am Anfang eines nachhaltigeren Lebens der Konsum. Altes sollen Konsument und Konsumentin durch
Newsletter
Sie wollen keine Nachrichten aus dem mainkur:ier verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter hier.
Berichte

“Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.” (Erich Kästner)
Müllsammelaktion in Fechenheim Lange kann ich mich nicht entscheiden, welche Müllsorte mein Favorit in der Kategorie „unterirdisch“ werden wird an diesem warmen, aber leicht regnerischen Herbsttag im Oktober: die hunderte von Zigarettenkippen, die man mit dem Greifer so schlecht zu

Baumfällungen auf dem Friedhof Fechenheim
ffm. Das Grünflächenamt teilt mit, dass in den kommenden Wochen zur Gewährleistung der Verkehrssicherheit Bäume auf dem Friedhof Fechenheim gefällt werden müssen. Es handelt sich um Sicherungsmaßnahmen zur Gefahrenabwehr für die Friedhofsbesucherinnen und -besucher. Die zu fällenden Bäume weisen erhebliche

Rückblick auf das 6. Internationale Frauentheaterfestival “FEMINIST FUTURE”
In diesem Jahr fand das Internationale Frauen*Theaterfestival zum 6. Mal in Frankfurt-Fechenheim auf dem Gelände von protagon e.V. statt. Eine Woche lang, von Montag, 26. September bis Sonntag, 2. Oktober 2022, wurde unter dem Jahresthema FEMINIST FUTURES mit Workshops, Theater,

Dachbodenfund: 51 Jahre auf dem Trockenen
Krempel, Kram und Kaputtes landet zumeist im Keller oder auf dem Dachboden. Jedes Stück, was dorthin geschafft wird, hat vermeintlich noch eine Zukunft. — „Wenn ich Zeit habe, repariere ich es.“ — „Das heben wir für die Kinder auf.“ —

PolymerFM erhält Frankfurter Bürgerpreis
Aus 77 Vorschlägen und Bewerbungen wurde der Verein PolymerFM in der Kategorie „Alltagsheld*innen“ für sein vorbildliches ehrenamtliches Engagement rund um den Kulturpavillon ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung in der Frankfurter Paulskirche am 23. September 2022 hoben Vertreter der Stadt Frankfurt am

Neueröffnung Secondhand-Boutique „Samt und Sonders“
Sie bekommt leuchtende Augen, wenn sie erzählt, wie alles sich aufs Beste gefügt hat, um die neue Secondhand-Boutique „Samt und Sonders“ in Fechenheim entstehen zu lassen: Verena Schlossarek, die Leiterin des Familienmarktes in Bergen-Enkheim und der Secondhand-Boutique „Samt und Sonders“

Wo in Fechenheim? – Quiz im Oktober 2022
Ahoi, Ahoi, liebe Quizfreunde! Alle Mann*Frau an Bord und Leinen los. Vergnügen klingt doch toll! Die meisten haben zwar sicherlich schon ihre Urlaubsreisen hinter sich gebracht, aber nach dem Fernweh ist vor dem Fernweh, oder?! Und wir haben da etwas

Stadtteil-Historiker gesucht
Die Stiftung Polytechnische Gesellschaft ist auf der der Suche nach engagierten Bürgern, die ehrenamtlich einen Aspekt der Frankfurter Stadtgeschichte erarbeiten und aufzeichnen möchten. In Fechenheim wurde diese Stelle schon seit einigen Jahren nicht mehr ausgefüllt. An interessanten Themen mangelt es
Kommentar
Nachhaltig leben – Prosit Neujahr!
Gute Vorsätze sind wie das Feuerwerk zu Silvester. Sie beflügeln die Gedanken wie eine Rakete, versprühen glitzernde Funken und erhellen die dunkle Nacht. Zerplatzen mit einem Knall und verglühen schnell. Das Geschäft mit diesen guten Vorsätzen boomt. Wer mehr Sport treiben will, benötigt allerlei und manches. Auch wer organisierter sein und mehr Zeit haben möchte, kann tief in den Geldbeutel greifen. Gesunde Ernährung und „mehr selber kochen“ kostet. Und wenn es nach der Industrie geht, dann steht am Anfang eines nachhaltigeren Lebens der Konsum. Altes sollen Konsument und Konsumentin durch