Newsletter

Sie wollen keine Nachrichten aus dem mainkur:ier verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter.

Hier haben Sie Zugriff auf vorherige Newsletter.

Kommentar

Wann haben Sie zuletzt etwas geschrieben?

Eine WhatsApp-Nachricht? Einen Tweet oder einen Trööt? Vielleicht eine E-Mail? Wie viele Emojis haben Sie pro Nachricht verwendet? Welche waren das? Mein Smartphone macht täglich mehrmals „Ping“, fordert meine Aufmerksamkeit und frisst zwischen Tür und Angel meine Zeit. Ungezählte Buchstaben reihe ich täglich aneinander, um den Kontakt zu Menschen zu halten: zur Familie, zu Freundinnen und Freunden, zu Kolleginnen und Kollegen. Damit Nachrichten nicht missverstanden werden oder besser einzuordnen sind, verwende ich Emojis. Versuche mit dieser Klaviatur den kurzen Texten auf die Schnelle mehr Tiefe zu verleihen, eine zusätzliche Informationsebene

Weiterlesen »

Berichte

Lösung des Februar Quiz “Wo in Fechenheim”

Wer hat hier nicht schon einmal rumgestanden und eine gefühlte Ewigkeit gewartet? Unser Quizmotiv gehört zur Schranke am Bahnübergang an der Cassellastraße. Auf der Facebook-Seite der Wirtschaftsförderung Frankfurt wird die Barriere als „Bummel-Bahnübergang No. 1“ beschrieben – klingt fast schon

Weiterlesen »

Fechenheimer Pflegegärtchen – am Montag geht es los

Aus der Grünfläche rund um das Heinrich-Schleich-Haus wird in den nächsten Monaten das “Fechenheimer Pflegegärtchen”. Der mainkur:ier berichtete kürzlich über das ambitionierte Konzept, das aus dem wenig ansehnlichen Rasen- und Sträuchergelände eine nachhaltige und kommunikative Gartenlandschaft enstehen lassen soll. An

Weiterlesen »

Das Heinrich-Schleich-Haus bekommt einen Permakultur-Garten

Stärkung von Teilhabe und Selbstwert im Alter – Sozialdezernentin Voitl freut sich über neues Permakultur-Gartenprojekt im Pflegeheim  ffm. Eigenes Gemüse anbauen, mehr draußen sein, mit der Nachbarschaft ungezwungen in Kontakt kommen und gemeinsam die Ernte zubereiten: In einem neuen Angebot des

Weiterlesen »

Wo in Fechenheim? – Quiz im Februar 2023

Dicke Schrauben, Metall, ein Kabel – das sieht nach Technik aus, was wir da für unsere Quiz-Reihe fotografiert haben. Aber das Bauteil, beziehungsweise das, was an ihm „dranhängt“, hat es in sich. Es hat die Macht, etwas anzuhalten, damit etwas

Weiterlesen »

TSG erfolgreich bei der “Walk&Give” Spendenaktion

Die Absicht der Aktion „Walk&Give Spendenlauf“ ist es, innerhalb eines Jahres mit über 5000 Läufern und Läuferinnen den längsten Spendenlauf der Welt zu schaffen. Jeder Schritt bedeutet dabei auch eine Spende für den eigenen Verein. Mit den erlaufenen Spenden werden

Weiterlesen »

Nordmainische S-Bahn: Bauvorbereitungen starten im Februar

Die Deutsche Bahn bereitet den Ausbau der Strecke zwischen Frankfurt/Main Ost und Hanau Hauptbahnhof für ein besseres Angebot im Personennahverkehr vor. Ab Februar wird damit begonnen, die dafür benötigten Bauflächen von Vegetation zu befreien. Zwischen April und Juni erfolgt zudem

Weiterlesen »

Kommentar

Wann haben Sie zuletzt etwas geschrieben?

Eine WhatsApp-Nachricht? Einen Tweet oder einen Trööt? Vielleicht eine E-Mail? Wie viele Emojis haben Sie pro Nachricht verwendet? Welche waren das? Mein Smartphone macht täglich mehrmals „Ping“, fordert meine Aufmerksamkeit und frisst zwischen Tür und Angel meine Zeit. Ungezählte Buchstaben reihe ich täglich aneinander, um den Kontakt zu Menschen zu halten: zur Familie, zu Freundinnen und Freunden, zu Kolleginnen und Kollegen. Damit Nachrichten nicht missverstanden werden oder besser einzuordnen sind, verwende ich Emojis. Versuche mit dieser Klaviatur den kurzen Texten auf die Schnelle mehr Tiefe zu verleihen, eine zusätzliche Informationsebene

Weiterlesen »