Kommentar
Nachhaltig leben – Prosit Neujahr!
Gute Vorsätze sind wie das Feuerwerk zu Silvester. Sie beflügeln die Gedanken wie eine Rakete, versprühen glitzernde Funken und erhellen die dunkle Nacht. Zerplatzen mit einem Knall und verglühen schnell. Das Geschäft mit diesen guten Vorsätzen boomt. Wer mehr Sport treiben will, benötigt allerlei und manches. Auch wer organisierter sein und mehr Zeit haben möchte, kann tief in den Geldbeutel greifen. Gesunde Ernährung und „mehr selber kochen“ kostet. Und wenn es nach der Industrie geht, dann steht am Anfang eines nachhaltigeren Lebens der Konsum. Altes sollen Konsument und Konsumentin durch
Newsletter
Sie wollen keine Nachrichten aus dem mainkur:ier verpassen? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter hier.
Berichte

Vorweihnachtliche TSG Fechenheim
Der Sternschnuppenmarkt, der an Stelle des großen Weihnachtsmarktes gemeinsam mit den Vereinen “Schwarze Elf”, Die Hemdeklunkis”, “Fechemer Dutte” und “Philharmonie Fechenheim” auf dem ehemaligen Schulhof der Alten Freiligrathschule stattfand, war ein voller Erfolg. Die Fechenheimer freuten sich offentsichtlich bei Bratwurst

Neue Straßenbahnen für die Linie 11
fm. Die Frankfurter Straßenbahn bekommt ein neues Aussehen. Die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) hat am Freitag, 9. Dezember, die erste von 58 neuen Straßenbahnen der Baureihe T offiziell vorgestellt. Zum Fahrplanwechsel am Sonntag, 11. Dezember, ist das Fahrzeug in

Die “Soli” freut sich über einen gut gelungenen Weihnachtsbasar
Nachdem Corona seinen Höhepunkt überschritten hatte, konnte der „RMSV Soli Fechenheim 1896 e.V. (die „Soli“) wieder einen Basar veranstalten. Doch in diesem Jahr mussten die „kreativen Frauen“ schon mit einigen Widrigkeiten kämpfen. Nicht alle konnten zum vorgenommenen Termin zum Helfen

(Nicht nur)Ihr Weihnachtsgeschenk für Frankfurter Kinder
In Frankfurt lag die Anzahl der Kinder bis 13 Jahren, die auf Sozialhilfe angewiesen waren, im Jahr 2019 bei 20,9% , in Fechenheim bei 38,5%. Kinderarmut bleibt ein Thema, auch ausserhalb der Weihnachtszeit. Es ist zu vermuten, dass sich die

Bundesweiter Warntag: Alarm auch im Industriepark Fechenheim
Als auf lokaler Ebene zuständige Katastrophenschutzbehörde hat die Feuerwehr Frankfurt die wichtigsten Informationen zum bundesweiten Warntag am Donnerstag, 8. Dezember, für Frankfurterinnen und Frankfurter zusammengestellt. Bundesweiter Warntag – was ist das und was genau passiert in Frankfurt? Am bundesweiten Warntag

Wo in Fechenheim? – Quiz im Dezember 2022
Ho ho ho, liebe Quizzerinnen und Quizzer, da die Redaktion ein Advent-Special herausgebracht hat, möchte ich diese Idee auch gerne für unser monatliches Such-Rätsel aufgreifen und habe mir dafür ein weihnachtliches Motiv in Fechenheim herausgepickt. Viele Häuser in unserem Stadtteil

Schnell noch mal die Welt retten – Erinnerung an Armin Burger-Adler
Mein letztes Gespräch mit Armin Burger-Adler war gegen Ende September. Er rief mich an, weil er unbedingt noch zwei Artikel für den mainkur:ier schreiben wollte, …hinterher, sobald er seine nächste Krankenhausbehandlung überstanden hätte. Einer der Artikel sollte das geplante Friedfeld

Geräusche und Meeresrauschen beim Vorlesetag
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am vorvergangenen Freitag hatte die Katholische öffentliche Bücherei Herz Jesu Fechenheim zum Bilderbuchkino eingeladen. Und viele kamen. Zehn Kinder mit Eltern oder Betreuern blickten gespannt zur Leinwand, auf die die Bilder des Bilderbuchs „Was macht Püüp?“
Kommentar
Nachhaltig leben – Prosit Neujahr!
Gute Vorsätze sind wie das Feuerwerk zu Silvester. Sie beflügeln die Gedanken wie eine Rakete, versprühen glitzernde Funken und erhellen die dunkle Nacht. Zerplatzen mit einem Knall und verglühen schnell. Das Geschäft mit diesen guten Vorsätzen boomt. Wer mehr Sport treiben will, benötigt allerlei und manches. Auch wer organisierter sein und mehr Zeit haben möchte, kann tief in den Geldbeutel greifen. Gesunde Ernährung und „mehr selber kochen“ kostet. Und wenn es nach der Industrie geht, dann steht am Anfang eines nachhaltigeren Lebens der Konsum. Altes sollen Konsument und Konsumentin durch