Die Sprache der Gewalt

Jemand hat am Dienstagvormittag in Fechenheim ein Jagdmesser verloren. In einer außer von einigen Nachbarn und Paketzustellern wenig genutzten Sackgasse. Am Ende der Sackgasse steht unser Haus. Am linken Flügel des Tors zum Vorgarten hängt seit der Zeit der Bundestagswahl

Weiterlesen »

Fechenheim hat gewählt: AFD wird stärker

Die Ergebnisse für Fechenheim wurden mit den Birefwahlergebnissen ergänzt. Diese lassen sich nicht den Wahllokalen zuordnen. Die Wahlumfragen vor der Bundestagswahl haben es schon wochenlang vorhergesagt, und so war bereits fast ein Gewöhnungseffekt eingetreten, als die Ergebnisse am Sonntag eintrafen:

Weiterlesen »

Winterwerft Festival 2025 – This is Home

“This Is Home” – unter diesem Titel beginnt am 23. Januar die Winterwerft 2025: als Theaterlabor und Festival, das sich mit den brennenden ökologischen und kulturellen Fragen dieser Zeit beschäftigt. Künstler*innen aus ganz Europa stellen in ihren Arbeiten die Frage:

Weiterlesen »

TSG Fechenheim wird digital

Die TSG Fechenheim präsentiert sich ab sofort mit einer neuen und frischen Homepage unter tsgfechenheim.vereinify.com im Internet. Dort sind alle Abteilungen und Neuigkeiten der TSG in einem neuen Design zu finden. Es ist jetzt möglich, sich digital über diese Homepage

Weiterlesen »

Wer AfD wählt, hat bald keine Wahl mehr…

„Was ist das Problem? Die AfD ist eine ganz normale Partei, fast alle meine Freunde wählen sie inzwischen.“ (Fechenheim, Langgass, Februar 2025). Nein, ist sie nicht. Die AfD ist eine aggressive, offen rassistische Partei, die gesellschaftliche Probleme nutzt, um Menschen gegeneinander aufzuhetzen. Sie setzt auf Gewalt („Wir müssen die Grenzen dichtmachen und dann die grausamen Bilder aushalten. Alexander Gauland“, MdB) und hat darüber hinaus keine einzige konkrete Lösung für die brennenden globalen Herausforderungen, zu denen auch die weltweise Migration zählt, ausgelöst durch Kriege, Klimawandel und Armut. Auf die Kompetenz von

Weiterlesen »

Fechenheim Links

Andere wichtige Links

Sie wollen keine Nachrichten aus dem mainkur:ier verpassen?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter hier.