- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Induzierter Verkehr durch Straßenbau in und um Frankfurt und Folgen für das Klima
8. Juni 2022 19:00 - 21:00
FreePROF. DR. MARTIN LANZENDORF
Leiter der Arbeitsgruppe Mobilitätsforschung, Goethe-Universität Frankfurt am Main
WULF HAHN
Mediator, Dipl.Geograf, RegioConsult GbR, Marburg
Noch nirgendwo in Deutschland hat das Konzept der Planer*innen funktioniert, den stetig wachsenden Autoverkehr durch immer mehr Straßen- und Autobahnbau in den Griff zu bekommen.
Schuld daran ist der sogenannte induzierte Verkehr. Das ist Autoverkehr, der durch schnellere Straßen überhaupt erst entsteht. Sei es, weil vorherige ÖPNV-Nutzer*innen mit der Inbetriebnahme einer neuen Autobahn im Berufsverkehr auf das Auto umsteigen. Sei es, weil Autofahrer*innen sich dann andere, weiter entfernte Ziele als vorher aussuchen. Auch wird der Umzug ins Umland attraktiver, wenn man vermeintlich schneller mit dem Auto seinen Arbeitsplatz im Zentrum der Metropole erreicht. Neue Straßen führen damit zu verkehrserzeugenden Veränderungen von Siedlungsstrukturen. Am Ende bahnt sich dieser neue Autoverkehr wieder seinen Weg auf den Stadtstraßen zu seinen Zielen in der Stadt.
In Frankfurt ist dieses Phänomen mit jedem neuen Straßen- und Autobahnbau festzustellen. So auch an der Stadtautobahn A66/A661 im Frankfurter Osten. Verkehrsprognosen der Autobahnbauer sagen zwar – meist geringe – Entlastungen auf wenigen Straßen vorher. Der Autoverkehr auf dem gesamten Straßennetz wird jedoch nach den amtlichen Prognosen zunehmen.
Wie kann mit solchen Planungen das Ziel der Frankfurter Stadtregierung, sich bis 2035 auf den Weg zur Klimaneutralität aufzumachen, erreicht werden? Das ist das Geheimnis all jener, die heute noch für den Neubau der A66 Riederwald, einem Relikt der Zeit der autogerechten Stadt, eintreten.
Bitte seien Sie mindestens 15 Min. vor Beginn der Veranstaltung
Der Veranstaltungsraum befindet sich im Südbahnhof Frankfurt, erreichbar durch die Regionalzüge sowie S- und U-Bahnen 1,2,3.
Es gibt keine Parkplätze!
Wegen der derzeitigen Corona-Bestimmungen müssen Sie sich zur Veranstaltung anmelden.
Es gilt 3G und Maskenpflicht während der Veranstaltung.
Foto: Flickr Creative Commons CC BY-NC 2.0