Interessieren Sie sich für Politik?
Nehmen Sie an Wahlen teil?
Möchten Sie den Politikern und Politikerinnen mal die Meinung sagen?
Haben Sie Fragen an die unterschiedlichen Parteien?
Möchten Sie wissen, wie man sich in der Politik aktiv beteiligen kann?
In Fechenheim ist seit Jahren die Beteiligung an den Wahlen am
geringsten im Vergleich zu anderen Stadtteilen in Frankfurt (meisten
etwas mehr als 20 %). Um die Gründe besser zu verstehen und die Bürger
und Bürgerinnen zu befragen und zu motivieren haben Mitglieder der
Ortsvereine von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, DIE LINKE, SPD und VOLT
einen gemeinsamen Infostand geplant. Wir möchten mit den Fechenheimern unabhängig von der Parteizugehörigkeit
ins Gespräch kommen und über die demokratische Gestaltung unserer Lebensumwelt zu diskutieren.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen, an einem Austausch zum Thema ‚Wahlbeteiligung‘ bzw. ‚politische Mitwirkung‘ teilzunehmen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen einen Schoko-Nikolaus!
Wir haben uns zusammengetan, um mit Ihnen über die demokratische Gestaltung unserer Lebensumwelt zu diskutieren.
Wir gehören den Ortsvereinen von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN*, der CDU, der LINKEN, der SPD und von VOLT in Fechenheim an und fragen uns, warum die Wahlbeteiligung in Fechenheim so gering ist. Kommen Sie zu unseren Treffen und machen Sie mit, um den Stadtteil noch lebenswerter zu machen!
Frankfurt am 6. Dezember 2024, Wächtersbacher Straße 23-25, 16 bis 18 Uhr
*Alphabethische Reihenfolge
Verantwortlich i.S.d.P.:
Brigitte Friebertshäuser
Am Fischwehr 3
60386 Frankfurt
kontakt@mainkurier.info