
Zusammenleben im vielfältigen Stadtteil – Workshop-Reihe für Interessierte
25. Januar 2024 18:00 - 21:00

Was tun, wenn‘s dicke Luft gibt?
In den Stadtteilen leben unterschiedliche Menschen zusammen. Klar ist, dass es bei dieser Vielfalt auch mal zu Spannungen kommt. Umso heikler ist das, wenn Vorurteile oder Rassismus im Spiel sind. Ihnen liegt das gute Zusammenleben in Ihrem Viertel am Herzen? Sie engagieren sich in einem der Stadtteile – ehrenamtlich, in der Nachbarschaft, einem Verein oder einer Initiative?
Bei der Workshop-Reihe erfahren Sie, wie Sie mit Konflikten in Ihrem Quartier umgehen können.
Anmeldung: amka.anmeldung@stadt-frankfurt.de oder über das Quartiersmanagement
Um diese Fragen kann es gehen:
- Wie gehe ich auf jemanden zu, wenn es etwas zu klären gibt?
- Spreche ich einen Konflikt offen an oder knallt es dann erst recht?
- Wie kann ich verstehen, was gerade im Streit los ist?
- Wie kann ich vermitteln, wenn es Stress im Verein gibt? Und wo bekomme ich Unterstützung, wenn ich nicht weiterweiß?
- Wie spreche ich Themen wie Rassismus an, ohne jemanden zu verletzen oder provozieren?
Themen mitbestimmen
Welche Fragen sind für Sie besonders wichtig? Bei der Auftakt-Veranstaltung am 12. Oktober können Sie die Schwerpunkte der Workshop-Reihe selbst mitbestimmen. Ein Einstieg in die Workshop-Reihe ist aber auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
Kontakt für Fragen: Stefan Zech, (069) 212-48722
Mehr Infos und alle Termine:
www.vielfalt-bewegt-frankfurt.de/de/miteinander-fr
Bild: Pexels/Fauxels