Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Michel Bergmann liest aus MAMELEBEN ODER DAS GESTOHLENE GLÜCK

29. Oktober 2024 20:00 - 21:30

Free

Großartig und nervtötend, liebevoll und erdrückend, aufopfernd, aber auch übergriffig – Michel Bergmann liebt seine Mutter Charlotte und hält sie manchmal nicht aus. Er erzählt in diesem Buch, in dem er nichts und niemanden schont, die Geschichte dieser eigenwilligen, starken Frau: ihre Vertreibung aus Deutschland, der Verlust fast der gesamten Familie, das Glück, ihren künftigen Ehemann wiederzufinden, und dennoch ein Schicksal, bei dem sie allzu oft ganz auf sich allein gestellt ist.

„Wir lachen und weinen beim Lesen und beglückwünschen den Autor zu einem grandiosen, unvergesslichen Buch, aus Schmerz und Liebe geschrieben.“ (Elke Heidenreich / Der Spiegel, Hamburg)

Michel Bergmann wurde 1945 als Kind internierter jüdischer Flüchtlinge in Riehen bei Basel geboren. Seine frühe Kindheit verbrachte er in Paris, seine Jugend in Frankfurt a.M. Nach dem Studium arbeitete er als Journalist, unter anderem bei der ›Frankfurter Rundschau‹, später als Regisseur und Produzent, seit 1990 auch als Drehbuchautor (u.a. ›Otto – Der Katastrofenfilm‹, ›Es war einmal in Deutschland …‹). 2010 erschien sein erster Roman ›Die Teilacher‹, dem bislang acht weitere Bücher folgten. Michel Bergmann lebt in und bei Berlin.

Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden sind erwünscht und willkommen.

Foto: © Bogenberger Autorenfotos

Details

Datum:
29. Oktober 2024
Zeit:
20:00 - 21:30
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://www.leseinsel-bergenenkheim.com/veranstaltungen/erwachsene/

Veranstaltungsort

Bibliothekszentrum Bergen-Enkheim in der Schule am Ried
Rangenbergstr. 3a
Frankfurt, 60388 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Lese-Insel e.V
E-Mail
bs.beatesonnenschein@gmail.com
Veranstalter-Website anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.