PoesieSalon: Mit Dichtern reisen

Für den 24.06.2025 um 18:30 Uhr lädt der Verein PolymerFM e.V. zum nächsten PoesieSalon mit Caroline Schöppe in die Räume der Evangelischen Kirchengemeinde Fechenheim, Pfortenstr. 4 in 60386 Frankfurt ein. Wer eine Reise macht, hat viel zu erzählen, ob mit der Bahn, …

Weiterlesen …

PoesieSalon: Mohn – Die rote Göttin

Für den 27.05.2025 um 18:30 Uhr lädt der Verein PolymerFM e.V. zum nächsten PoesieSalon mit Caroline Schöppe in die Räume der Evangelischen Kirchengemeinde Fechenheim, Pfortenstr. 4 in 60386 Frankfurt ein. An diesem Abend beschäftigen wir uns mit der Mohnblume. Eigene verfasste oder …

Weiterlesen …

PoesieSalon: Alle Vögel sind schon da

Für den 29.04.2025 um 18:30 Uhr lädt der Verein PolymerFM e.V. zum nächsten PoesieSalon mit Caroline Schöppe in die Räume der Evangelischen Kirchengemeinde Fechenheim, Pfortenstr. 4 in 60386 Frankfurt ein. Der Gesang der Vögel im Frühling, das Lied der Nachtigall als Sinnbild …

Weiterlesen …

PoesieSalon: Erich Fried – Ein Weckruf

Für den 25.03.2025 um 18:30 Uhr lädt der Verein PolymerFM e.V. zum nächsten PoesieSalon mit Caroline Schöppe diesmal in die Räume der Evangelischen Kirchengemeinde Fechenheim, Pfortenstr. 4 in 60386 Frankfurt ein. Caroline Schöppe hat an diesem Abend Eberhardt Emmel zu Gast, dieser stellt …

Weiterlesen …

PoesieSalon: Von der Sekunde bis zur Ewigkeit

Für den 25.02.2025 um 18:30 Uhr lädt der Verein PolymerFM e.V. zum nächsten PoesieSalon mit Caroline Schöppe diesmal in die Räume der Evangelischen Kirchengemeinde Fechenheim, Pfortenstr. 4 in 60386 Frankfurt ein. Die Zeit ist ein weites Feld mit vielen Aspekten – die Uhr …

Weiterlesen …

PoesieSalon: Ausgezeichnete Lyrik

Für den 28.01.2025 um 18:30 Uhr lädt der Verein PolymerFM e.V. zum nächsten PoesieSalon mit Caroline Schöppe in die Räume des Nachbarschaftsbüros, Alt Fechenheim 80 in 60386 Frankfurt ein. Caroline Schöppe hat für diesen Abend Gedichte einiger Literatur- und LyrikpreisträgerInnen der letzten Jahre zusammengestellt. …

Weiterlesen …

IN MEMORIAM Heinz Hauser

Wir erinnern diesmal an einen Menschen, dessen Leben von dem Begehren nach Wissen, Erkenntnis und dem Wunsch geprägt war, die Welt verstehen zu lernen. „Die Erfassung der Welt ist schwierig, aber nicht unmöglich“, war sein Credo. Die von der Kunst- …

Weiterlesen …

IN MEMORIAM Heinz Hauser

Wir erinnern diesmal an einen Menschen, dessen Leben von dem Begehren nach Wissen, Erkenntnis und dem Wunsch geprägt war, die Welt verstehen zu lernen. „Die Erfassung der Welt ist schwierig, aber nicht unmöglich“, war sein Credo. Die von der Kunst- …

Weiterlesen …

IN MEMORIAM Heinz Hauser

Wir erinnern diesmal an einen Menschen, dessen Leben von dem Begehren nach Wissen, Erkenntnis und dem Wunsch geprägt war, die Welt verstehen zu lernen. „Die Erfassung der Welt ist schwierig, aber nicht unmöglich“, war sein Credo. Die von der Kunst- …

Weiterlesen …

IN MEMORIAM Heinz Hauser

Wir erinnern diesmal an einen Menschen, dessen Leben von dem Begehren nach Wissen, Erkenntnis und dem Wunsch geprägt war, die Welt verstehen zu lernen. „Die Erfassung der Welt ist schwierig, aber nicht unmöglich“, war sein Credo. Die von der Kunst- …

Weiterlesen …