Kultur

Musik für den Frieden – volle Ränge in der Melanchthonkirche
Ein Krieg. Mitten in Europa. Im 21. Jahrhundert. Noch vor wenigen Wochen hätte kaum jemand so etwas für möglich gehalten. Dem Krieg in der Ukraine setzten Fechenheimer Musiker:innen am 26. März 2022 ein Friedenskonzert für die Ukrainehilfe entgegen. Die musikalische

Mariia Bykova – Illustratorin und Malerin
Zunächst waren da die wunderschönen, märchenhaften Plakate, die überall auftauchten: Werbung für das Friedensfeuer im Kirchhof der Melanchthonkirche und das sehr erfolgreiche Konzert zur Solidarität mit der Ukraine ebendort, aber auch die Ankündigung ihrer eigenen Ausstellung, die vom 9. April

Kunst und Wolkenkratzer – ein kunterbunter Spaziergang durch Fechenheim
Skyline und Mainbogen Zunächst warfen die Teilnehmer:innen einen Blick auf die Fechenheimer Skyline vom Arthur-von-Weinberg-Steg aus: Der Stadtteil ist idyllisch am Mainbogen gelegen, markanter Blickpunkt ist ein letzter in den Himmel ragender Schlot der Cassella Farbwerke. Dieses Unternehmen machte Fechenheim

Lösung des März Quiz “Wo in Fechenheim”
Bei dem gesuchten Motiv in unserem März-Quiz handelt es sich selbstverständlich um einen der von Patt van Höfen bemalten Altglascontainer. Das von uns ausgewählte Exemplar steht auf dem Kleedreieck. Das Gemälde selbst zeigt die Starkenburger Straße, die sich zwischen dem

Mit dem Frühling kommt die Fahrbibliothek
Ab Montag, 21. März, pünktlich zum Frühlingsbeginn, fährt der Bücherbus wieder über 30 Haltestellen in 21 Stadtteilen an, nachdem coronabedingt fast zwei Jahre pausiert werden musste. Der rollende Service ist bei jungen und alten Leserinnen und Lesern beliebt, gerade in

Friedensfeuer in Fechenheim:
Gespräche – Hilfe – Inspiration
In Fechenheim wird ab dem 18. März 2022 um 18.00 Uhr immer freitags im Kirchgarten hinter der Melanchthonkirche (Pfortenstr. 4) ein „Friedensfeuer“ brennen. Die ev. und kath. Kirchengemeinden Fechenheims und das Quartiersmanagement im „Frankfurter Programm – Aktive Nachbarschaft“ in der