Greening Fechenheim

Jeder von uns hat bemerkt, dass die Sommer auch in Fechenheim immer heißer werden. Die Ausdünstungen der Bahnschwellen und die sonstigen „Ausdünstungen“ vom Chemiestandort Fechenheim hatten insbesondere im vorletzten Sommer zu zahlreichen Beschwerden geführt, hörbar z.B. auf unserer gleichnamigen Veranstaltung am 15.10.2019 und auch direkt bei der Alessa Verwaltung . Um so wichtiger ist es für bessere und kühlere Luft zu sorgen. Außer der Möglichkeit, sich bei uns im Verein für eine bessere Umwelt im Stadtteil zu engagieren, kann jeder noch zusätzlich etwas tun:
Die Stadt hat ein Programm für mehr Grün aufgelegt und das gilt auch für unseren Stadtteil. Kleinvieh macht auch Mist und jede Pflanze hilft: Hier findet ihr nähere Informationen:

https://frankfurt.de/themen/klima-und-energie/stadtklima/klimabonus

Anregungen zu diesem Thema kann man sich holen, wenn es Corona zulässt, bei einer interessanten Ausstellung im Architekturmuseum „Einfach Grün, Greening the City“

https://dam-online.de/veranstaltung/einfach-gruen/

23. JANUAR – 11. JULI 2021

Kann GRÜN in der Architektur das Klima in den Städten verbessern, Hitzebildung reduzieren, Feinstaubbildung reduzieren und das Wohlbefinden der Menschen steigern? Selten waren Grünräume derart gefragt wie seit der Konfrontation mit Corona. Es ist an der Zeit, die Architektur im Hinblick auf Grünflächen zu entwickeln, die Stadtlandschaften aufzurüsten und GRÜN nicht nur auf ökologische Aspekte herunter zu brechen.

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Verantwortlich i.S.d.P.:

Brigitte Friebertshäuser
Am Fischwehr 3
60386 Frankfurt

kontakt@mainkurier.info