Im Frankfurter Stadtteil Fechenheim kommen Leseratten und Geschenke-Sucher im November voll auf ihrer Kosten: Am 10. November von 10.30 Uhr bis 17.30 Uhr findet die Weihnachtsbuchausstellung statt, am 15. November um 17 Uhr gibt es im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages ein Bilderbuchkino mit anschließender Aktion für Kita- und Grundschulkinder.
Die Weihnachtszeit einläuten, besondere Geschenke entdecken und einer von der Autorin selbst gelesenen Lesung lauschen: Zu Allem hat man während der diesjährigen
Weihnachtsbuchausstellung im Gemeindezentrum der Herz Jesu-Kirche in Frankfurt-Fechenheim am 10. November die Gelegenheit. Ob Gemeindemitglied oder nicht – alle sind herzlich eingeladen, in einer kleinen, aber feinen Auswahl verschiedener Buch-Neuerscheinungen zu stöbern und seine Favoriten auch gerne zu bestellen. Für das leibliche Wohl wird gesorgt mit einer großen Auswahl an frisch gebackenem Kuchen und Kaffee. Außerdem bietet Künstlerin Angela Reinike ihre “Freustücke” an: einzigartige handgemachte Geschenke, Karten und Bilder.
Um 15 Uhr liest die Autorin Riccarda Gleichauf aus ihrem Buch “Nilgül und Hausen”. Die Lesung richtet sich an Kinder ab 5 Jahren und Riccarda Gleichauf erzählt unterhaltsam und kindgerecht, wie aus zwei verfeindeten Gruppen doch noch Freunde werden können. In Nilgül und Hausen wird das Anders-Sein gefeiert und am Ende sind es die Gefühle, die grenzüberschreitend wirken. An einem Stand des Weltladen Bornheim kann man sich eindecken mit vielerlei fairen weihnachtlichen Produkten.
„Vorlesen schafft Zukunft“ – das ist das Motto des diesjährigen Vorlesetages, unter dem die Initiatorinnen – DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung – auf die zentrale Bedeutung des Vorlesens für Kinder und die Gesellschaft aufmerksam machen möchten. Die Botschaft des Mottos: Jede gelesene Geschichte hilft uns dabei gemeinsam zu wachsen.
Das diesjährige Motto möchte die Wahrnehmung dafür stärken, wie wichtig Vorlesen nicht nur für Kinder und deren Zukunftschancen ist, sondern auch auf wie viele gesellschaftliche Bereiche die Lesefähigkeit Einfluss hat. Lesen und Vorlesen stärken das Einfühlungsvermögen, lassen in andere Lebenswelten blicken, regen die Fantasie an und fördern den Umgang mit anderen.
Um 17 Uhr am 15. November 2024 möchte die Kath. öffentl. Bücherei Herz-Jesu deshalb einladen zu einem Bilderbuchkino für Kita- und Grundschulkinder. Gelesen und betrachtet wird das Buch „182“ von Dieter Böge und Elsa Klever. DIE ZEIT schrieb über dieses Buch: „Dieter Böge hat die Geschichte der Harzer Kanarienvögel recherchiert, die im 19. Jahrhundert in die ganze Welt verkauft wurden. Elsa Klever hat dazu ornamental-märchenhafte Bilder geschaffen. Entstanden ist ein in doppelter Hinsicht besonderes Sachbilderbuch.“ Es erwartet die Kinder eine Reise in die ganze Welt: 182 Kanarienvögel brechen auf in’s Ungewisse, finden aber auch in der Fremde viel Vertrautes.
Die Bücherei Herz Jesu Frankfurt-Fechenheim befindet sich im Gemeindezentrum der Herz Jesu-Kirche. Es stehen ca. 1.500 gut sortierte Medien zur Ausleihe bereit. Die Öffnungszeiten sind:
montags von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr und sonntags von 10.30 Uhr bis 11.20 Uhr (jeden 1. Sonntag im Monat von 11 bis 11.30 Uhr).
Kath. öffentl. Bücherei Herz Jesu
Alt-Fechenheim 54
Zugang über Jakobsbrunnenstraße
60386 Frankfurt-Fechenheim
koeb@herz-jesu-fechenheim.de
https://www.bibkat.de/fechenheim/
Verantwortlich i.S.d.P.:
Brigitte Friebertshäuser
Am Fischwehr 3
60386 Frankfurt
kontakt@mainkurier.info